Gottesdienste und Veranstaltungen in der Erlöserkirche Marquartstein und Gemeindezentrum der Erlöserkirche, Loitshauser Straße 14
Sonntag, 28.05.23 – Pfingstsonntag
09:30 Uhr Gottesdienst zum Pfingstfest mit Abendmahl (Prädikant Stefan Sachs)
Anschließend Kirchenkaffee
11:00 Uhr Ökumenischer Pfingstgottesdienst für Familien (Diakon Michael Soergel und Diakon Johannes Notter). Bei geeigneter Witterung im Kirchengarten.
Anschließend gemeinsames Grillen
Montag, 29.05.23 – Pfingstmontag
19:00 Uhr Konzert in der Erlöserkirche – „Fantasie“ mit Verena Meurers-Zeiser (Harfe) und Regina Brandner (Violoncello). Zu hören gibt es größtenteils romantische Werke, unter anderem von C. Saint-Saens oder Alfredo Zamara. Neben einer spanischen Fantasie für Violoncello, die die Zuhörer im wahrsten Sinne des Wortes in eine andere Welt entführen wird, kommt als Höhepunkt des Konzertes eine neue Komposition von Gabriel Romberger, einem jungen oberösterreichischen Komponisten, das er für dieses Duo als Auftragswerk komponierte. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen!
Mittwoch, 31.05.23
15:00 Uhr Senioren am Smartphone: Miteinander den Umgang mit dem Smartphone lernen für ein aktiveres Miteinander in der Diakonie anhand der Gemeindeapp Churchpool. Auch Helfer sind sehr willkommen. Anmeldung bei Diakon Michael Soergel, Tel. 08641 7810.
19:00 Uhr Friedensgebet
Donnerstag, 01.06.23
14:00 Uhr Geselliges Tanzen (Evi Zöller)
Sonntag, 04.06.23 – Trinitatis
09:30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfarrer Rainer Maier)
Anschließend Kirchenkaffee
Montag, 05.06.23
15:00 Uhr Achentaler TrauerCafé des Ambulanten Hospizdienstes des Caritas-Zentrums Traunstein in Kooperation mit der Diakonie im Achental. Eingeladen sind alle Trauernden, unabhängig von Konfession, Glauben oder wie lange der endgültige Abschied schon zurück liegt. Anmeldung bitte unter 0861 98877-920. Die Leitung hat Kirsten Heubach.
16:00 Uhr Treffen des Frauenliteraturkreises zu B. Brechts Drama „Das Leben des Galilei“ (Margret Kremser-Eckhardt)
Mittwoch, 07.06.23
19:00 Uhr Friedensgebet
Sonntag, 11.06.23 – 1. Sonntag nach Trinitatis
09:30 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Rainer Maier)
Anschließend Kirchenkaffee
14:00 Uhr Gottesdienst TO GO – „Mit meiner Seele unterwegs“. Treffpunkt an der kath. Kirche Marquartstein.
Montag, 12.06.23
10:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl im Anthojo-Seniorenzentrum Grassau (Pfarrer Rainer Maier)
Dienstag, 13.06.23
17:00-18:30 Uhr Konfirmandenunterricht
Anmeldeschluss für den Ausflug des Ökumenischen Frauenfrühstücks
Ökumenisches Frauenfrühstück: Ausflug nach Gut Aiderbichl
Am 17. Juni lädt das Team des Frauenfrühstücks ganz herzlich zu einem Ausflug nach Gut Aiderbichl in der Nähe von Salzburg ein. Das Gut ist ein Gnadenhof, der Tiere aufnimmt, die in schlechten Lebensbedingungen aufgefunden werden. Freiwillige Helfer kümmern sich liebevoll um die Tiere und geben ihnen Liebe und Vertrauen. Die meisten von ihnen, Esel, Ziegen, Schweine, Ponys laufen frei zwischen den Ställen herum und können auch gestreichelt werden. Man kann Picknick machen und eine Führung. Wir treffen uns um 9 Uhr am evang. Gemeindezentrum in Marquartstein und um 9:15 am kath. Pfarrheim in Grassau, um gemeinsam in privaten Autos zu fahren. Wir werden so zwischen 13 und 14 Uhr zurück sein. Auf dem Gut gibt es eine Mensch-Tier-Kapelle, in der wir auch eine kleine Stille abhalten wollen. Bei Regen bieten wir einen Film an und ein gemeinsames Essen – der Ort wird im nächsten Gemeindeblatt bekannt gegeben. Claudia Buchner und Martina Klaiber-Purrer.
(Anmeldung über das kath. Pfarramt Grassau, Tel. 08641 3340 oder das evang. Pfarramt Marquartstein, Tel. 08641 8407)
Mittwoch, 14.06.23
09:30-11:00 Uhr Spiel- und Krabbelgruppe „Kirchenmäuse“ (Maria Zechmeister)
Willkommen sind Babys und Kleinkinder bis 3 Jahre mit ihren Mamas und Papas (oder andere Betreuungspersonen).
15:00 Uhr Senioren am Smartphone: Miteinander den Umgang mit dem Smartphone lernen für ein aktiveres Miteinander in der Diakonie anhand der Gemeindeapp Churchpool. Auch Helfer sind sehr willkommen. Anmeldung bei Diakon Michael Soergel, Tel. 08641 7810 bzw. über Churchpool.
19:00 Uhr Friedensgebet
20:00 Uhr Probe Klangfarben
Anmeldeschluss für den Busausflug zur Fraueninsel am Montag, 19. Juni 2023
Senioren im Achental – Evangelisch am Nachmittag
782 gründete Herzog Tassilo III. von Bayern das Kloster Frauenwörth. Nach den Zerstörungen der Ungarneinfälle erlebte es zwischen dem 11. und dem 15. Jahrhundert eine Blütezeit. 1728 und 1732 wurden die Klostergebäude neu erbaut. Im Zuge der Säkularisation hob man das Kloster von 1803 bis 1835 auf, jedoch bestand der Konvent fort. 1836 errichtete König Ludwig I. von Bayern für die Benediktinerinnen das Kloster neu unter der Auflage, dass sie sich durch Eröffnung von Schulen ihre Existenzgrundlage schaffen. Die Benediktinerinnen widmeten sich der Mädchenerziehung seit 1837 unter anderem durch ihr Irmengard-Gymnasium mit Internat (bis 1982) und (ab 1983) in der Irmengard-Berufsfachschule (vormals Vorseminar für soziale Frauenberufe), die bis 1995 betrieben wurde. Im Kloster lebten 2007 30 Schwestern, die 56. Äbtissin ist seit 2006 Johanna Mayer.
Wir werden eine Führung in der Kirche erleben und anschließend gibt es Gelegenheit zur Einkehr oder einem Inselspaziergang.
Der Fahrpreis (inkl. Schiff und Führung) beträgt 45,00 Euro (bitte im Bus bezahlen!)
Abfahrt nach Anmeldung
12.30 Uhr Ettenhausen (Huber-Bauer)
12.40 Uhr Schleching (Kirche)
12.50 Uhr Unterwössen
13.00 Uhr Marquartstein (Marienbad)
13.05 Uhr Grassau (Friedhof)
13.10 Uhr Grassau (Katek)
Rückkehr: gegen 18.30 Uhr
Bitte unbedingt anmelden bis spätestens 14.06.2023 bei Diakon Michael Soergel Tel. 08641-7810
Donnerstag, 15.06.23
14:00 Uhr Geselliges Tanzen (Evi Zöller)
18:30 Uhr Sitzung des Kirchenvorstands
Freitag, 16.06.23
19:00 Uhr Probe des Projektchors für den Sonnwendgottesdienst am 25. Juni
Samstag, 17.06.23
09:00 Uhr Ökumenisches Frauenfrühstück: Treffpunkt am Gemeindezentrum zum Ausflug nach Gut Aiderbichl. Anmeldung im kath. Pfarramt Grassau (Tel. 08641 3340) oder evang. Pfarramt Marquartstein (Tel. 08641 8407) bis Dienstag den 13. Juni 2023 (s. o.)
19:00 Uhr Meditativer Abendgottesdienst mit Abendmahl (Pfarrer Rainer Maier)
Sonntag, 18.06.23 – 2. Sonntag nach Trinitatis
09:30 Uhr Wort-Klang-Segen: Gottesdienst in anderer Form „Der heilige Franziskus predigt den Vögeln“ (Dipl. Rel.päd. Martina Klaiber-Purrer), musikalisch mitgestaltet von Klangfarben.
11:00 Uhr Diakonische Tischgemeinschaft Ma(h)lzeit (Brigitte Ruhani)
Vorankündigung des Konzerts am 7. Juli mit Musik und Texten: Der Mond ist eine Frau
Evangelische Erlöserkirche Marquartstein
Evang.-Luth. Pfarramt Marquartstein
Loitshauser Str. 14
83250 Marquartstein
Tel.: (08641) 8407
Fax (08641) 61980
pfarramt.marquartstein@elkb.de
http://www.Erloeserkirche-Marquartstein.de
Sprechzeiten im Pfarramt:
Montag: 09:00-11:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 09:00-11:00 Uhr
Pfarrer Rainer Maier, Telefon (0 86 41) 69 82 16
rainer.maier@elkb.de
Sprechstunde nach Vereinbarung, freier Tag: Mittwoch
Diakon Michael Soergel, Tel. (0 86 41) 78 10 (Freundeskreis Diakonie) bzw. 0175 – 340 7356
Sprechstunde im Diakoniebüro Marquartstein freitags von 11:00 bis 12:00 Uhr oder nach Vereinbarung. Auch Hausbesuch ist möglich. Offene Sozialsprechstunden in der Caritas-Beratungsstelle im Rathaus Unterwössen donnerstags von 15:00-16:00 Uhr.